Durch die Rheinebene und über die alte Kaiserstraße nach Speyer

Burg Wersau und Dorf Reilingen (1548)
Über
Malschenberg und
St. Leon-Rot erreicht der Pilger
Reilingen. Vor dem Dorf erinnert die ehem. Wersauer Schloßmühle an die untergegangene gleichnamige Burg, deren St. Wendelinuskapelle Ziel von Fernpilgern war. 1451 wurde im Ort eine Wendelinusbruderschaft zur Betreuung der Fernpilger gegründet.

Altlußheim. Fährhafen am Rhein, Wildbannkarte
Die kath. Kirche in Reilingen führt die St. Wendelinusverehrung fort. In Reilingen befinden wir uns auf der alten Kaiserstraße, die uns über
Neulußheim und
Altlußheim über die Rheinbrücke nach Speyer bringt. In früheren Jahrhunderten, als es noch keine Brücke gab, überquerten die Pilger auf einer Fähre den Rhein, wie die Wildbannkarte aus dem Jahre 1548 beweist. Am Fährhafen standen damals eine kleine Kapelle und ein Hochkreuz.